Günther Hawranke

deutscher Industriemanager; Dipl.-Ing.

* 21. November 1926 Kotzenau

† 20. Mai 1995 Bad Schwalbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1987

vom 22. Juni 1987

Wirken

Günther Hawranke, kath., wurde am 21. Nov. 1926 als Sohn eines Bürgermeisters in Kotzenau (Schlesien) geboren. Nach Abschluß seiner Schulausbildung absolvierte er von 1948 bis 1950 eine Ausbildung zum Stahlbetonbauer, danach studierte er an der Technischen Hochschule Bremen. 1954 trat er als Bauingenieur in die Julius Berger AG, Wiesbaden, ein, in der er schnell Karriere machte: 1964 Oberingenieur, 1968 Baudirektor, 1970 Geschäftsführer der Julius Berger Nigeria Ltd., 1973 erhielt er die Gesamtproduktion, 1974 wurde er Vorstandsmitglied.

Ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte H. ab 1979 als Vorstandssprecher der international tätigen und bekannten Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft, Mannheim. Das Unternehmen verzeichnete 1985 (1982) einen Weltumsatz von 3,403 (4,399) Mrd. DM bei einer Beschäftigungszahl von 24.000 (33.000). Zu den Beteiligungsgesellschaften des Unternehmens im Ausland zählen u.a. die Julius Berger Nigeria Ltd., Lagos, die Bilfinger + Berger Saudi Arabia Ltd., Riyadh, die P.T. Coniplant Indonesia, Jakarta, die Bilfinger + Berger Holding Corp., Boston (Massachusetts, USA) und die B.E.C.C.A. Berger Caribe C.A., Caracas. Dazu kommen eine Vielzahl von Geschäftsstellen und Niederlassungen in weiteren überseeischen Ländern.

Zu den Großaktionären des Unternehmens gehört die Dresdner ...